© Stefan Gergely

Karotten-Kamille-Saft

Rezept für einen alkoholfreien Speisenbegleiter aus dem »Nobelhart und Schmutzig« in Berlin.

Zutaten
1 l frisch gepresster, roher Saft aus Karotten (von Wilmars Gärten in Brandenburg)
10 g getrocknete, zerstoßene Kamille (von Schnelles Grünzeug in Mecklenburg-Vorpommern)
  • Den Karottensaft mit der Kamille verrühren. 
  • 1 bis 1,5 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Zwischendurch probieren, ob es genug nach Kamille schmeckt.
  • Durch ein feines Tuch passieren.
  • Zur Haltbarmachung einfrieren, nicht erwärmen bzw. pasteurisieren, da die ätherische Charakteristik und Frische der Karotte dadurch verloren geht.
  • Gekühlt im Champagnerglas servieren.

Erschienen in
Falstaff Nr. 06/2023

Zum Magazin

Mehr zum Thema
J. Hornigs Favorit unter den Kaffee-Cocktails: Der Coffee Morgenthaler.
Coffee Morgenthaler
Hannes Andexer, Head Barista bei »J. Hornig« und »Austrian Coffee in Good Spirits Champion«...
Von Hannes Andexer
Top 10 Drinks mit Holunder
Die zarten, aromatischen Blüten werden jetzt geerntet und verleihen Cocktails eine besondere Note....
Von Marion Topitschnig