Aniballi Claus – Terra Austriacus

Falstaff Weinguide Österreich 2019

Wenn ein Österreicher mit italienischem Vater und Ballett tanzender Mutter im Herzen der Tiroler Alpenwelt einen Wein mit der Bezeichnung »Tiroler Walzer« produziert, dann wird das wohl etwas Besonderes sein. Und tatsächlich – es handelt sich dabei um einen Grünen Veltliner aus dem höchstgelegenen Qualitätsweingut Österreichs, der zudem als Rebsortenbezeichnung das Synonym »Weißgipfler« trägt. Claus Aniballi heißt der beherzte Winzer, dem seine Leidenschaft bereits in die Wiege gelegt wurde. Es hat ihn vor Jahren nach Tirol verschlagen, und es war ihm ziemlich früh klar, auch hier kann beste Qualität wachsen. Auf einer Höhe von beinahe 900 Metern See­höhe gründete er 2011 sein Weingut. Der Start für den Markteintritt erfolgte mit dem Jahrgang 2014. Und gerade dieser war nicht unbedingt der einfachste, um in Österreich Weinspeziali­täten in die Flasche zu bringen. Und trotzdem hat Claus es geschafft, auf Anhieb die staatlich vorgeschriebene Prüfnummer für Qualitätswein aus Österreich zu bekommen. Klarerweise war die gesamte Produktion in kürzester Zeit ausverkauft. Dieser Wein überraschte seitdem nicht nur die Fachwelt, sondern vor allem die schnell wachsende, weltweite Fangemeinde ist von diesem Tiroler Spitzenwein äußerst angetan. Freilich, mit dem derzeit kleinen Weingut gibt es nicht die großen Mengen, jedoch ist es beabsichtigt, die Produktion zu heben, tatsächlich vorhanden. 2017 wurde deutlich vergrößert. Und das ist auch gut so, denn wenn schon mal ein Grüner Veltliner aus Tirol einen Walzer die Kehle hinabtanzt, dann wollen wir gerne mehr davon genießen.

Kellermeister: Dipl.-Oec. Claus Aniballi
Ab-Hof-Verkauf
Produktions/Anbauweise: Konventionell
Anbaufläche (in Hektar): 0.75
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic