Sei Solo Bodegas y Vinedos

Falstaff Online Österreich 2023

Es ist gewiss schön und faszinierend ein Weingut in die Elite der Weinerzeuger eines Landes zu führen, es unter der Spitze zu etablieren und dann miterleben zu dürfen, wie es unter Kennern und Liebhabern geradezu zum Kultobjekt wird. Als Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer der Bodegas Aalto im Ribera del Duero, deren Weine heute zu den gesuchtesten der iberischen Halbinsel zählen, durfte Javier Zaccagnini genau das mitinitiieren und miterleben. Aber nebenbei hat er sich selbst in der Weinerzeugung versucht und so kam der Tag, an dem er es genau wissen wollte, und so gründete er Solo Sei Bodegas Y Vinedos. Ein paar Parzellen bei La Horra mit Reben, die das stattliche Alter von 60 bis 100 Jahren aufweisen. Bei der Arbeit im Weinberg wie bei der Vinifikation im Keller achtet Javier Zaccagnini akribisch darauf so wenig wie möglich einzugreifen, die eigentliche Arbeit darf die Natur verrichten, die im Wein auch geschmacklich ihren Widerhall finden soll. Von der Lese bis zur Flasche werden alle Arbeiten von Hand verrichtet um Most und Wein so schonend wie nur möglich zu behandeln. Reifen darf der Wein über ca. 18 Monate in gebrauchten Barriques, damit auch kein überdimensionierter Holzton den Charakter des Weines kaschiert oder übertönt. Das Ziel von Javier Zaccagnini ist es, in einer Region, die nicht ohne Grund auch für kraftstrotzende Weine bekannt ist, eher finessereiche, elegante und burgundisch anmutende Weine hervorzubringen, die trotzdem das Terroir der Region widerspiegeln. Das ihm das überzeugend, ja gar meisterlich gelingt, das wird ihm seitens der Kritiker oft genug bescheinigt, die sein Schaffen mit Bestnoten bedenken. Und da ist auch der Name der Bodega vom Klassik-Fan Zaccagnini durchaus treffend gewählt, denn „Sei Solo“ entstammt dem Anfang eines Werkes von Johann Sebastian Bach.

Kellermeister: Javier Zaccagnini
Produktions/Anbauweise: Konventionell
Anbaufläche (in Hektar): 2.7
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic